in THUNDERBIRD
25.02.2025 20:01
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Hallo zusammen,
meine T-Bird 1700 LT aus 2014 hat seit Ende 11/2024 in einer Garage ohne Stromanschluss überwintert. Um sie für die Saison fit zu machen habe ich die Batterie (Original Triumph, Alter unbekannt) ausgebaut und aufgeladen. Bei Anschluss an das Ladegerät hatte sie 12,6 V, bei 100% Ladung 13,1 V.
Währung Beleuchtung nach Wiedereinbau einwandfrei funktioniert, gibt sie beim Startversuch keinen Muckser von sich. Auch die Neutralleuchte geht nicht an.
Gibt es eine Sicherung, Relais etc. die durchgebrannt sein können, oder kann es an der Batterie liegen?
Vor der Winterpause ist sie einwandfrei gelaufen, und ich habe auch die Anschlüsse der Batterie in richtiger Reihenfolge gelöst und wieder angeschlossen.
Danke und VG Wolfgang
zuletzt bearbeitet 25.02.2025 20:03 |
nach oben springen
in THUNDERBIRD
25.02.2025 20:48
von
sero59
• | 2.328 Beiträge
Hallo, hast du ein Starthilfepack, dann versuche es erstmal damit.
Die Startleistung der Batterie lässt eben wirklich mal nach und dann ist eben Pumpe, die Boardelektronik braucht nur wenig Saft, gibt also keinen Hinweis auf den Zustand der Batterie. Wenn der Magnetschalter schon nicht mehr klickt, würde ich auf das Ende der Batterie tippen.
Gruß, der Sero
Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
in THUNDERBIRD
25.02.2025 20:55
von
corilo
• | 22 Beiträge
Die erste Batterie in meiner Storm hatte ziemlich genau 7 Jahre durchgehalten. 2012-2019 Daher würde ich mich ohne Zweifel Sero anschließen! End of live!
in THUNDERBIRD
25.02.2025 21:49
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Ich dachte wenn die Batterie sich noch auf 13,1 V laden lässt und die Beleuchtung noch funktioniert, müsste sie bei Schwächeln zumindest noch ein Klacken hinbekommen.
Wenn ich mit einem Starthilfeset überbrücke müsste sie dann doch anspringen wenn es an der Batterie liegt, oder.
in THUNDERBIRD
26.02.2025 10:49
von
coolcruiser
• Core Claner | 3.493 Beiträge
Altes Thema immer wieder neu. Ich habe an meinen TB´s die Batterien im November ausgebaut und im Haus ein- gelagert, werde die beiden vor dem Neustart beim " Freundlichen " erst einmal prüfen und laden lassen. Wenn die Bikes dann nicht anspringen muss das einen anderen Grund haben. Der größte Witz wäre wenn dann nur der "Killschalter" auf Off steht .
in THUNDERBIRD
26.02.2025 11:59
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
LOL, den Killschalter kann ich ausschließen, weil ich den mehrfach betätigt habe um dessen Gängigkeit sicherzustellen.
Aber ich räume ein, in der Vergangenheit auch schon einmal (wenn auch kurz) darauf reingefallen bin, weil er bei meiner Honda Crosstourer butterweich war.
in THUNDERBIRD
26.02.2025 13:15
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Einen vergleichbaren Fehler soll laut einem amerikanischen Triumph-Forum ein defektes Batterie-Pluskabel ausgelöst haben (Tipp aus der TMOC-WhatsApp-Gruppe).
in THUNDERBIRD
27.02.2025 20:01
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Sooo, Start mit Starthilfepack hat nicht gefunzt, allerdings brannte dessen rote Warnlampe. Das bedeutet dass es die Stromzufuhr wegen eines elektrischen Fehler unterbricht . Sicherungen sind in Ordnung. Wackeln um Pluskabel, was bei evtl. Aderbruch nochmal ein „Aufflackern“ des Magnetschalters hätte auslösen können hat auch nichts gebracht.
Kurzum, alles spricht für eure Theorie mit der defekten Batterie. Hab mir heute eine neue bei Louis bestellt da nicht vorrätig. Sieht so aus als müsste ich das Anlassen zunächst mit dem Forza 125 Roller machen, den ich mir mit meiner Tochter teile.
LG Wolfgang
zuletzt bearbeitet 27.02.2025 20:02 |
nach oben springen
in THUNDERBIRD
27.02.2025 20:52
von
Knut
• | 8 Beiträge
Diese Batterie ,die rein soll,gibt es auch woanders, sich mal bitte informieren. Die Kabel +/ - sind stabil bei meiner Commander. Und.......vielleicht mal über ein ordentliches Lade und Erhaltungsgerät über den ,,Winter" nachdenken. War der Tank leer?
in THUNDERBIRD
27.02.2025 21:47
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Nein, der Tank ist randvoll mit Aral Ultimate 105. Mach ich im Winter immer, da das kein Ethanol enthält und damit stabil ist. Sonst natürlich nur Super E5.
in THUNDERBIRD
01.03.2025 13:07
von
coolcruiser
• Core Claner | 3.493 Beiträge
Ich hatte mal einen Totalausfall wegen defektem Kabel am Regler, der dann in Folge auch defekt war. Die Kabel am Regler waren am / vor dem Regler etwas tricky, konnten aber vom freundlichen Triumph Mechaniker in Fürstenwalde gerettet werden, die Bestellung des neuen Reglers in UK ging per Express... werde ich nie vergessen.
in THUNDERBIRD
04.03.2025 10:05
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Die Stunde der Wahrheit kommt heute Abend. Gestern wurde die neue Delo-Batterie von DHL geliefert und von mir direkt ans Ladegerät gehängt. Nach Feierabend wird die neue Batterie dann eingebaut und nach kurzem Stoßgebet der Zündschlüssel im Schloss gedreht.
Wenn's nicht wie erwartet die Batterie (alleine) war, gehe ich all die zusätzlichen Tipps durch und hoffe, dass ichg nicht am Ende noch mein Eisenschwein zum Freundlichen schleppen lassen muss.
in THUNDERBIRD
06.03.2025 21:42
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Meine T-Bird läuft wieder - alle Anzeigen einschließlich Neutral funktionieren, der Motor springt ohne Mucken sofort an!
Was war das Problem?
Der Stecker vom Kombiinstrument auf dem Tank hatte sich gelockert. Nochmal feste reingedrückt, und das war‘s! Ähnliche Probleme hätte der Schalter im Kupplungshebel verursachen können. Wenn der Status einzelner Elemente unklar ist, macht das Motormanagement wohl einfach zu.
in THUNDERBIRD
07.03.2025 05:23
von
Nordhesse
• Core Claner | 1.157 Beiträge
Kleine Ursache, große Wirkung! Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlersuche und viel Spaß beim Fahren. Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Saison!
in THUNDERBIRD
07.03.2025 08:37
von
Knut
• | 8 Beiträge
Prima und es freut mich,dass Du den ,, Fehler" gefunden hast und beheben konntest.Die Technik ist schon manchmal was Seltsames.🙄🙄 Ich wünsche Dir angenehme Fahrten mit der Maschine!
in THUNDERBIRD
07.03.2025 14:52
von
sero59
• | 2.328 Beiträge
Super und Danke für die Informationen. Diesen Fehler kannte ich noch nicht. Bei der SM hatte auch das Relais gezickt, da kannst du aber mit einem Maulschlussel die Kontakte brücken und erstmal weiterkommen.
Wünsche eine schöne Saison, Gruß, der Sero
Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
in THUNDERBIRD
07.03.2025 22:38
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Vielen Dank für eure Hilfe und euer Mitgefühl. Man lernt nicht nur aus den Fehlern, die aufgetreten sind, sondern auch aus denen, die es hätten sein können.
Ich wünsche uns allen eine gute und störungsfreie Saison!,,