in MOTORRAD & TECHNIK
02.06.2010 20:37
von
Triumphator
• | 5.050 Beiträge
Hi Leute,
habe heute die schwachen Funzeln der Kontrollleuchten gegen LEDs getauscht. Sind um Welten heller als das Original, somit auch bei Sonnenschein zu erkennen.
So, und nun mal eine Frage dazu. An der Blinkkontrolle funktioniert nur eine Seite des Blinkers. Ich denke, das liegt an der Polung der LED. Kann ich das durch eine Schleife oder Brücke direkt am LED-Sockel überlisten, oder geht das nicht?
in MOTORRAD & TECHNIK
15.10.2010 22:37
von
Voyager59 (gelöscht)
Tach, habe das gerade gelesen, also, wenn die eine Seite blinkt und die andere nicht, dann solltest du - wenn es geht - die LED um 180° drehen oder die Kabel am Sockel ablöten und umgekehrt wieder anlöten.
in MOTORRAD & TECHNIK
15.10.2010 22:51
von
Triumphator
• | 5.050 Beiträge
Nein, das ist es ja eben. Es blinkt erst nur rechts, dann drehe ich die LED, dann blinkts nur links. Eben immer nur für eine Seite. Blinken sollte sie aber für li. und re.
in MOTORRAD & TECHNIK
16.10.2010 13:45
von
Voyager59 (gelöscht)
- aso, da muß ich doch echt mal im Buch schauen. Meine erste Vermutung, die Ansteuerung der Blinkerkontrollleuchte ist nicht polungsgleich. Plus und Minus muss wohl wechseln wenn man rechts oder links blinkt.
in MOTORRAD & TECHNIK
16.10.2010 21:37
von
Voyager59 (gelöscht)
Hi Thorsten, da lag ich richtig mit meiner Vermutung wegen des Polaritätswechsels ....
Aktueller Zustand : über die jeweils nicht aktive Seite, z.B. Blinker links, kommt die Masse (minuspol) auf die Kontrollleuchte, über den Blinker rechts kommt Plus auf die Kontrollleuchte. Genau das ist der Grund warum die LED mal leuchtet und mal nicht ! Blinkst du links ändert sich die Polarität am Lampensockel.
Aber kein Problem, habe dir da mal etwas "zusammengeschraubt", so müßte es gehen.
Was du benötigst : etwas Kabel und zwei Dioden, z.B. 1N2003 oder ähnliches .
Gruß Jürgen.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
in MOTORRAD & TECHNIK
16.10.2010 22:42
von
Triumphator
• | 5.050 Beiträge
Danke dir. Das wären dann quasi 2 Sperrdioden dazwischen?
Hm...wäre ne Möglichkeit. Weiss allerdings nicht, ob das nicht etwas viel Aufwand ist, nur wegen der LED. Muss ich mir mal überlegen, bin aber schon mal ein Stück weiter.
in MOTORRAD & TECHNIK
20.12.2010 08:43
von
Triumphator
• | 5.050 Beiträge
Kann mir vorstellen, dass es eine falsche Beschreibung ist und der Drehzahlmesser gemeint ist. Frag doch mal dort an, ob sie dir bestätigen können das er im Tank ist.
in MOTORRAD & TECHNIK
07.03.2011 13:22
von
hexer (gelöscht)
Hi Thorsten, bin gerade am LED tauschen (-wollen), dabei stelle ich fest, das die LED's T5 und die auszutauschenden Birnen T10 sind,... wie hast du die "fest" bekommen... Glück auf hexer
in MOTORRAD & TECHNIK
07.03.2011 16:12
von
Triumphator
• | 5.050 Beiträge
Ging bei mir problemlos. Kann aber auch sein, dass da andere Sockel (Stecker) am Bike verbaut sind. Wenn die Birnen T10 sind, dann nimm besser die T10 LEDs. Sollen ja auch fest sitzen.
in MOTORRAD & TECHNIK
07.05.2012 14:33
von
Voyager59 (gelöscht)
Hallo Thorsten, deine Speedmaster ist ja auch einen 2007er, sind da nun T5 oder T10 verbaut? Also ich rede jetzt von den Kontrollleuchten, dem Tacho und dem Drehzahlmesser. Werde da mal anfangen umzubauen incl. der Sache mit den Dioden nd der Blinkerkontrollleuchte !
in MOTORRAD & TECHNIK
08.05.2012 16:04
von
Triumphator
• | 5.050 Beiträge
Hi Jürgen, ich würde das Dashboard abschrauben und nachschauen, ist sicherer. Sind ja nur 3 Schrauben, dann siehst du sie von der Unterseite schon. Wenn deine 2007 ist, zu 90% T10. Aber am orig. Tacho habe ich nichts verändert, da ich einen anderen angebaut habe und an diesem kamen LEDs rein.