in THUNDERBIRD
13.10.2011 15:21
von
Kobold (gelöscht)
Hallo,
kann einer mir bitte die Außenmaße der Easy-Brackets resp. der Ghost-Brackets (GB-TASM-106) mitteilen. Auf den den Bildern ist die Größe schwer zu ermitteln.
Vielen Dank mf Grüssen Kobold
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
13.10.2011 22:55
von
bertiseli (gelöscht)
Hallo Kobold,
Länge 21, Höhe 15, Tiefe 4 cm bei den Easy Brackets. Habe damit nur beste Erfahrung gesammelt und verwende sie zusammen mit den großen Hepco&Becker Taschen, die Platz haben für eine Woche Tour & 2 Personen.
Gruß Berthold
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
14.10.2011 06:44
von
scheri54 (gelöscht)
Hallo Kobold, ich denke, dass Du erst erkunden müsstest, ob es diese Dinger auch passend für Dein Motorrad gibt. Entscheidend ist hier, denke ich, der Lochabstand der Arretierungen und ob es die "Verriegelungsbolzen" mit der richtigen Gewindestärke gibt und ob Du dann die zwei notwendigen Bolzen an Deinem Moped montieren kannst.
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
14.10.2011 15:46
von
bertiseli (gelöscht)
Hallo Kobold, hallo Erik,
hmmm, ich dachte ich hätte die Frage mit meinem Bild beantwortet: Ja, die Easy Brackets passen - man muß sie nur für die Thunderbird bestellen. Ich glaube ich bin hier in diesem Forum nicht der Einzige, der die EBs montiert hat? Es gibt zwei Ausführungen. Einmal für die Thunderbird ohne, einmal mit der Sissybar. Der Unterschied ist einfach der, dass die Befestigungsbolzen der Brackets unterschiedlich lang sind.
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
14.10.2011 16:35
von
Kobold (gelöscht)
Hallo,
es gibt 2 Ausführungen für die Thunderbird, mit und ohne Sissibar so wie Berthold geschrieben hat. Ich dachte die Aussenabmessungen wären kleiner, konnte das an hand von Bildern nicht gut erkennen. Denke daß die Brackets auch grössere Taschen halten können. Danke an Euch
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
14.10.2011 17:42
von
bertiseli (gelöscht)
Die Brackets sind immer gleich groß. Nur die Bolzen sind unterschiedlich lang. Die Brackets sind richtiges "Schwermetall". Die biegen sich auch nicht mit schweren Taschen. Mein Abbildung weiter oben zeigt ja solche "Kawenzmänner" mit den Brackets - sicherlich voll bepackt einige Kilos schwer - geht ohne Probleme.
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
13.06.2012 16:44
von
Expilot (gelöscht)
Zitat von bertiseli ... man muß sie nur für die Thunderbird bestellen... zwei Ausführungen. Einmal für die Thunderbird ohne, einmal mit der Sissybar
Hallo in die Runde,
speziell @ Berthold: zum Verständnis: Du meinst die Original Sissybar von Triumph?
Das Originalmontage-Kit sieht IMHO wirklich bescheiden aus und daher werde ich es auch nicht nehmen. Blöd ist halt dass ich bislang nur einen Händler in Deutschland (Regensburg, www.blmotorparts.de) gefunden habe. Allerdings hat der nur die Teile für H-D im Programm und zudem derzeit noch Betriebsurlaub. Eine Anfrage bei www.motoleather.com blieb bislang unbeantwortet.
Ich hatte ursprünglich mit C-Bow geliebäugelt, da immer noch optisch ansprechender als die Originale, aber C-Bow und Sissybar ist laut der netten Dame von Held nicht kompatibel. Allerdings hat sie meinen Hinweis bzw. Links auf Easy Brackets mal an ihre Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
13.06.2012 21:07
von
Expilot (gelöscht)
Danke, Kobold, für die Information.
Nicht kompatibel ist die originale Triumph-Sissybar! Das war es worum es mir ging. Denn an der America meines Bekannten gefiel mir die C-Bow-Lösung wesentlich besser als das proprietäre Bracket von Triumph.
Aber am gelungensten finde ich eben die Easy Bracket-Lösung, die ich eben als ich den C-Bow sah noch nicht kannte. Ich wüsste halt gerne ob sie mit der originalen Triumph-Sissybar kompatibel ist. Also ran und gut. Und kein Gebastel.
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
13.06.2012 23:52
von
bertiseli (gelöscht)
Hallo Stefan,
wenn Du die originale Triumph-Sissybar verwenden willst (wie ich sie habe), dann benötigst Du die EBs mit der Bestell-Nr.: TRI-R3 DB. Das sind die mit den längeren Bolzen, so dass zwischen die Fenderhalter und die EBs noch die Original-Sissybar eingeschoben und eingerastet werden kann. Die Satteltaschen hängen dadurch unmerklich weiter aussen (so einen knappen Zentimeter). Am Besten Du schaust mal bei "FastEddy" nach:
Dort haben ja glaube ich schon mehrere Forummitglieder gekauft. Ich selbst habe die EBs von einem Schwedischen Händler, der mir von Easy Brackets Amerika genannt wurde. Lief alles problemlos, war aber auch nicht billig! Dass die Dinger hier in Deutschland von keinem Händler verkauft werden ist mir unerklärlich. Und warum Triumph immernoch nur die nicht abnehmbaren Taschen anbietet, ist mir unerklärlich.
Hier noch ein paar Fotos:
Sehr geehrte
vielen Dank für Ihre Anmeldung, die wir Ihnen gerne vorab bestätigen. Eine endgültige Bestätigung und die Rechnung erhalten Sie etwa 10 Tage vor Kursbeginn.
Wenn Sie noch Fragen haben melden Sie sich bitte einfach nochmals bei uns.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
RE: Maße von den Easy-Brackets bzw. Ghost-Brackets
in THUNDERBIRD
13.06.2012 23:52
von
bertiseli (gelöscht)
Hallo Stefan,
wenn Du die originale Triumph-Sissybar verwenden willst (wie ich sie habe), dann benötigst Du die EBs mit der Bestell-Nr.: TRI-R3 DB. Das sind die mit den längeren Bolzen, so dass zwischen die Fenderhalter und die EBs noch die Original-Sissybar eingeschoben und eingerastet werden kann. Die Satteltaschen hängen dadurch unmerklich weiter aussen (so einen knappen Zentimeter). Am Besten Du schaust mal bei "FastEddy" nach:
Dort haben ja glaube ich schon mehrere Forummitglieder gekauft. Ich selbst habe die EBs von einem Schwedischen Händler, der mir von Easy Brackets Amerika genannt wurde. Lief alles problemlos, war aber auch nicht billig! Dass die Dinger hier in Deutschland von keinem Händler verkauft werden ist mir unerklärlich. Und warum Triumph immernoch nur die nicht abnehmbaren Taschen anbietet, ist mir unerklärlich.
Hier noch ein paar Fotos:
zuletzt bearbeitet 13.06.2012 23:52 |
nach oben springen