in THUNDERBIRD
25.07.2024 22:19
von
Lolle
• | 18 Beiträge
Ich frag einfach mal in die Runde. Da sich heute mein Abblendlicht verabschiedet hat und ein Wechsel ansteht, würde mich interessieren, ob es denn für unsere Dicke inzwischen zugelassene LED Leuchtmittel auf dem Markt gibt. Beste Grüße und DLzG ✌️
in THUNDERBIRD
26.07.2024 08:17
von
Nordhesse
• Core Claner | 1.157 Beiträge
Hallo Lolle,
zunächst einmal möchte ich dir danken, dass du endlich diese Frage stellst. LED-Leuchtmittel sind ein Thema, das wir hier noch nie behandelt haben. Spaß beiseite: Wenn du Google bemühst, wirst du schnell feststellen, dass es im Wesentlichen nur zwei große Hersteller für Leuchtmittel gibt: Philips und Osram. Beide bieten auf ihren Websites eine Suchfunktion an, mit der du dein Fahrzeug eingeben kannst, um herauszufinden, welche Leuchtmittel für dein Motorrad zugelassen sind und welche nicht.
Vermutlich, und das ist nur eine Annahme, wird es kein zugelassenes LED-Leuchtmittel für unser Motorrad geben. Das Problem in Deutschland ist, dass alles geprüft sein muss, bevor es genutzt werden darf. Es geht dabei nicht nur um das Leuchtmittel, sondern um die verschiedenen Komponenten eines Scheinwerfers, also das Leuchtmittel, den Reflektor und die Streuscheibe. Diese drei Teile müssen harmonieren, um einen sicheren Betrieb und blendfreies Fahren zu gewährleisten.
Du kannst dir sicher vorstellen, dass die Hersteller wenig Interesse daran haben, Prüfungen für Motorräder durchzuführen, die nicht mehr produziert werden. Daher ist das Angebot eher dürftig. Alternativ kannst du über diverse China-Shops LED-Leuchtmittel ohne Zulassung kaufen, die wesentlich preiswerter sind als die von Osram. Im Falle eines Unfalls würde der Gutachter jedoch feststellen, dass du nicht genehmigte Bauteile verbaut hast. Das bedeutet, dass deine Betriebserlaubnis erlischt und du keinen Versicherungsschutz hast. Wenn es zu einem Unfall kommt, bist du der der Haftet, unabhängig davon, ob dir jemand die Vorfahrt genommen hat oder nicht. Auch das solltest du dir überlegen.
Eine weitere Alternative wäre, den kompletten Scheinwerfereinsatz auszutauschen und gegen einen LED-Einsatz zu wechseln. Es gibt verschiedene Ausführungen in unterschiedlichen Preiskategorien, die einfach Plug-and-Play installiert werden können. Achte auch hier auf die entsprechende Prüfkennzeichnung. Ein einfaches "E" mit einer Zahl (z.B. E4) reicht nicht; es muss auch die Prüfnummer dahinterstehen. Dafür müssen die Hersteller investieren. Es gibt viele China-Kopien, die das nicht tun.
Wenn dir diese Antwort noch nicht reicht, benutze einfach die Suchfunktion in unserem Forum. Gib "LED-Leuchtmittel" oder Ähnliches ein, und du wirst sicher weitere hilfreiche Informationen finden.
Viel Spaß beim Recherchieren und später beim Basteln!
Kurzer Nachtrag: Die Experimente mit teuren Leuchtmitteln wie den Osram Nightbreaker kannst du dir sparen. Als ich mein Motorrad gekauft habe, stellte ich fest, dass die Lichtausbeute eher der eines Teelichts gleicht. Ich habe die ursprünglichen Leuchtmittel gegen Nightbreaker ausgetauscht, doch das Ergebnis war angesichts des höheren Preises enttäuschend. Wenn du wirklich eine bessere Sicht haben möchtest, musst du auf LED umrüsten. Dabei stellt sich jedoch die Frage, wie oft du tatsächlich im Dunkeln unterwegs bist und ob sich die Investition von rund 500 € für dich lohnt. Das musst du letztendlich selbst entscheiden.
Grüße aus Nordhessen Frank
zuletzt bearbeitet 26.07.2024 08:28 |
nach oben springen
in THUNDERBIRD
26.07.2024 09:29
von
Lolle
• | 18 Beiträge
Hallo Nordhesse, hab Dank für deine ausführliche Antwort. 🙂 Schon vor deinem Rat habe ich das www durchforstet und zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen. Hätte ja sein können, daß ich was überlesen habe oder das sich in der Zwischenzeit auf dem Sektor etwas getan hat. Nachfahren machen bei mir einen Anteil von etwa 5% aus. Es geht mir also weniger um die Lichtausbeute sondern eher um Sichtbarkeit im Verkehr und auch die Optik spielt zugegebenermaßen eine kleine Rolle. LED funzt nun mal auch bei Tageslicht mehr als normales H4. Beste Grüße ✌️
in THUNDERBIRD
26.07.2024 12:39
von
Nordhesse
• Core Claner | 1.157 Beiträge
Ja, die Kombination hat mir auch sehr gut gefallen. Allerdings habe ich mich aufgrund der fehlenden E-Prüfzeichen gegen diese China-Kracher entschieden und stattdessen etwas Legales von Highsider gekauft.
in THUNDERBIRD
27.07.2024 15:27
von
Andre N.
• Core Claner (Hauptadministrator) | 1.054 Beiträge
Hi, soweit mir bekannt liegen die Highsider beginnend ab ~100€ bis 260€ Aber ich hab das hier: Bild entfernt (keine Rechte) gefunden. In der Tat ein interessantes Thema und ich kann nur sagen: Gisi siehst Du damit: Bild entfernt (keine Rechte) kilometerweit und die Lampen haben auch E-Prüfzeichen. Nur ist die Verarbeitung nicht grad bombe. Da hab ich beim Gisi 2x nacharbeiten müssen weil sich die Einsätze gelockert und somit verdreht haben. Meine Variante: Bild entfernt (keine Rechte) ist nicht so bombenhell, aber nachts besser als die Original Lampe. Das ist allerdings Zubehör von einem komischen Motorrad. LG Andre
in THUNDERBIRD
28.07.2024 14:39
von
Nordhesse
• Core Claner | 1.157 Beiträge
Hallo Armin, nein, auf den zuerst geposteten Bildern sind noch die LED-China-Kracher zu sehen. Auf den nun folgenden Bildern siehst du die aktuell verbauten LED-Scheinwerfereinsätze von Highsider. Auf dem ersten Bild sind sie im ausgeschalteten Zustand zu sehen, auf dem zweiten Bild mit Abblendlicht und auf dem dritten Bild mit eingeschaltetem Fernlicht. Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
in THUNDERBIRD
24.08.2024 11:40
von
Lucky Luke
• Claner | 373 Beiträge
Hallo Frank, danke für die Bilder, die Einsätze sehen gut aus. Ich habe 2 Fragen: - In einem anderen Thread hast du geschrieben, dass der Anschluss des Standlichts etwas fummelig war. Sind die verbauten Highsider-Einsätze mit Standlicht? - Hast du die Scheinwerfer so angeschlossen, dass du sie ausschalten kannst oder hast du für das Foto in ausgeschaltetem Zustand einfach die Zündung aus?
Grüße, Raphael (aka Lucky Luke)
If you climb in the saddle, be ready for the ride.
in THUNDERBIRD
25.08.2024 16:07
von
Nordhesse
• Core Claner | 1.157 Beiträge
Nein, die Scheinwerfer kann ich nicht ausschalten. Sie sind an, sobald die Zündung eingeschaltet ist. Ob diese Ausführung ein separates Standlicht hat, kann ich dir nicht genau sagen. Die Standlichtfunktion wird bei mir von den Blinkern von Kellermann übernommen. Diese haben weiße Leuchtringe, die rundherum verlaufen und an das Standlicht angeschlossen sind.
in THUNDERBIRD
26.09.2024 00:28
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Hallo in die Runde,
wenn ich das richtig sehe, habe ich bei der Umrüstung auf LED bei der LT ein großes Problem:
Während die Zusatzscheinwerfer mit 4,5 Zoll absoluter Standard sind, fällt der Hauptscheinwerfer mit 7,5 Zoll (19 cm oder 7,48“) aus dem Rahmen. Ich konnte im Netz auch keinen Adapterring von 7,5 auf 7 Zoll finden.
Einen kompletten Scheinwerferaustausch will ich eigentlich vermeiden. Hat von euch schon jemand dieses Problem gelöst?
in THUNDERBIRD
24.03.2025 10:35
von
doublewolf
• | 36 Beiträge
Bild entfernt (keine Rechte)
Ich hoffe mein Bild-Upload funktioniert, ansonsten ist mein Beitrag leider nicht sehr hilfreich.
Ich habe die Scheinwerfer meiner LT mit LED-Einsätzen versehen von France Xenon (Hauuptscheinwerfer) bzw. LedPerf (Zusatzscheinwerfer) und bin mit dem ersten Garagentest sehr zufrieden. Die erste Nachtfahrt steht (wetterabhängig) voraussichtlich am nächsten Freitag an.